
Was macht Sangiovese zum König der toskanischen Rotweine?
In diesem ausführlichen Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Sangiovese wissen müssen – von seiner Geschichte und seinem Geschmacksprofil bis hin zum Terroir, das ihn prägt – und stellen Ihnen vor: Capricci, ein Meisterwerk aus einem einzigen Weinberg, im Eichenfass gereift Tenuta Le Mandorlaie, Maremma, Toskana.
Die Ursprünge des Sangiovese, der edlen Rebsorte der Toskana
Sangiovese, abgeleitet vom lateinischen „Sanguis Jovis“, was „Blut des Jupiter“ bedeutet, ist eine Rebsorte mit uralten Wurzeln in der Toskana. Historische Aufzeichnungen führen ihren Anbau bis ins Römische Reich zurück und machen sie zu einer der ältesten kontinuierlich angebauten Rebsorten Italiens.
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Sangiovese an die unterschiedlichen Terroirs der Toskana angepasst – von den sanften Hügeln des Chianti bis zu den sonnenverwöhnten Küsten der Maremma – und zeigt eine unglaubliche Bandbreite an Ausdrucksformen, ohne dabei seine charakteristische Seele zu verlieren.
Warum Sangiovese in der Toskana gedeiht
- Klima: Warme Tage und kühle Nächte sorgen für ideale Reifebedingungen.
- Boden: Die Galestro- (Schieferton-), Sandstein- und Kalksteinböden der Toskana bringen eine komplexe Mineralität hervor.
- Tradition: Jahrhundertelange Erfahrung in der Weinherstellung stellt sicher, dass Sangiovese mit unübertroffener Sorgfalt angebaut, geerntet und vinifiziert wird.
Sangiovese-Eigenschaften, ein komplexes, ausdrucksstarkes Profil
Wenn Sie sich fragen, was einen großartigen Sangiovese ausmacht, liegt es an den Details. Diese Traube spiegelt das Terroir hervorragend wider und bietet gleichzeitig eine ausgewogene Mischung aus Säure, Tannin und Frucht, die sie sowohl lagerfähig als auch speisentauglich macht.
Primäre Aromen und Geschmacksrichtungen
- Kirsche und rote Pflaume: Saftige, lebendige Fruchtaromen zeichnen junge Sangiovese-Weine aus.
- Tomatenblätter und Kräuter: Kräuternoten wie Oregano, Salbei und Rosmarin verleihen Tiefe.
- Erde und Leder: Mit zunehmendem Alter entwickelt Sangiovese pikante und erdige Untertöne.
- Gewürze und Eiche: Durch die Fassreifung werden Zimt-, Nelken- und subtile Vanillenuancen eingeführt.
Struktur und Textur
Sangiovese ist bekannt für:
- Mittlerer bis hoher Säuregehalt – was ihm Frische und Alterungspotenzial verleiht.
- Feste Tannine – verleiht Struktur und passt wunderbar zu Speisen.
- Mittlerer Körper – eine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz.
Speisenempfehlungen zum Sangiovese
Aufgrund seiner Säure und seines Kräutercharakters passt Sangiovese wunderbar zur italienischen Küche:
- Gerichte auf Tomatenbasis (Pasta Pomodoro, Pizza Margherita)
- Gegrilltes Fleisch (Wildschwein, Steak, Lamm)
- Gereifter Käse (Pecorino, Parmesan)
Sangiovese-Sorten in der Toskana
Die Toskana bietet eine Vielzahl von Weinbezeichnungen, die Sangiovese sowohl in traditioneller als auch in moderner Form präsentieren. Hier sind die bemerkenswertesten:
Chianti und Chianti Classico
Chianti, einer der bekanntesten Weine auf Sangiovese-Basis, ist typischerweise eine Cuvée mit überwiegendem Sangiovese-Anteil. Chianti Classico aus dem Herzen der Region zwischen Florenz und Siena ist für seine höhere Qualität und strengere Vorschriften bekannt.
Brunello di Montalcino
Diese Weine werden zu 100 % aus Sangiovese Grosso (lokal als Brunello bekannt) hergestellt, sind reichhaltig, vollmundig und können Jahrzehnte reifen.
Edelwein von Montepulciano
Dieser Wein wird in der Stadt Montepulciano hergestellt (nicht zu verwechseln mit der Montepulciano-Traube) und muss mindestens 70 % Sangiovese enthalten, der lokal Prugnolo Gentile genannt wird.
Maremma und die moderne Renaissance
Die Küstenregion von Maremma hat sich zu einem der spannendsten Anbaugebiete für Sangiovese entwickelt. Die Kombination aus Meeresbrise, wärmerem Klima und mineralreichen Böden führt zu kräftigeren, konzentrierteren Weinen mit raffiniertem Charakter.
Capricci, Der beste Sangiovese aus der Toskana
Zu den vielen in der Toskana hergestellten Sangiovese-Weinen gehören Capricci von Tenuta Le Mandorlaie in der Maremma zeichnet sich durch einen wirklich außergewöhnlichen Ausdruck aus. Dieser Einzellagenwein IGT Der Rotwein Toscana fängt mit jedem Schluck die Essenz des toskanischen Terroirs ein.
Warum Capricci ist außergewöhnlich
- Einzellagenherkunft: Hergestellt aus einem 70 Jahre alten Weinberg in der Ortschaft Mandorlaie, südlich von Scansano.
- Biologische Praktiken: Angebaut mit nachhaltigen und biologischen Methoden, die das Land und das Ökosystem respektieren*.
- Eichenreifung: In Eichenfässern gereift, um Struktur, Komplexität und Geschmackstiefe zu verbessern.
- Begrenzte Produktion: Von Hand in kleinen Mengen geerntet, um die höchste Qualität in jeder Flasche zu gewährleisten.
Verkostungsnotizen für Capricci
Aussehen: Tiefes Rubinrot mit granatroten Reflexen.
Aromen: Reife Kirsche, getrocknete Rosenblätter, schwarzer Pfeffer, Wildkräuter und ein Hauch Tabak.
Gaumen: Elegante Struktur mit Schichten von roten Beeren, balsamischen Noten, Eichengewürzen und einem langen, mineralischen Abgang.
Speisenempfehlung: Perfekt zu Bistecca alla Fiorentina, Wildschweinragout und gereiftem toskanischem Käse.
Händler Capricci
Capricci ist direkt bei uns erhältlich aus unserem Online-Shop hier. Der Versand ist in ganz Europa und darüber hinaus möglich. Der Jahrgang 2023 wird Mitte 2025 erhältlich sein. Es wurden nur etwa 3000 Flaschen produziert – ein exklusiver Schatz für wahre Weinliebhaber.
So wählen Sie den besten Sangiovese aus der Toskana
Beachten Sie bei der Suche nach erstklassigen Sangiovese-Weinen die folgenden Tipps:
- Terroir: Suchen Sie nach Weinen aus bekannten Regionen wie Montalcino, Chianti Classico und Maremma.
- Alter der Rebstöcke: Ältere Rebstöcke produzieren typischerweise konzentriertere, komplexere Weine – wie sie in Capricci.
- Weinherstellungsmethode: Traditionelle Methoden in Kombination mit biologischen oder nachhaltigen Verfahren führen zu reineren Ausdrucksformen.
- Jahrgang: Überprüfen Sie die Jahrgangsbedingungen – manche Jahre eignen sich besser für eine längere Reifung oder gehaltvollere Ausdrucksformen.
Sangiovese und die Zukunft des toskanischen Weinbaus
Während Klimawandel und veränderte Verbraucherpräferenzen die Weinwelt prägen, beweist Sangiovese weiterhin seine Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Dank sorgfältiger Weinbergsbewirtschaftung und fortschrittlicher Techniken produzieren Winzer in der Toskana immer ausdrucksstärkere, nachhaltigere und weltweit gefeierte Weine.
Die Rolle von Boutique-Weingütern
Kleinere, unabhängige Produzenten wie Tenuta Le Mandorlaie stehen an der Spitze dieser Bewegung. Durch die Konzentration auf die Produktion von Kleinserien und hoher Qualität bringen diese Weingüter Authentizität und Leidenschaft zurück in das Herz des toskanischen Weinbaus.
Fazit: Warum Sangiovese der König der toskanischen Rotweine ist
Sangiovese ist nicht nur eine Traube – sie spiegelt die Seele der Toskana wider. Ihr komplexes Profil, ihre Fähigkeit, Terroir auszudrücken, und ihre Rolle in der italienischen Weingeschichte machen sie zu einer herausragenden Rebsorte, die von Liebhabern und Experten gleichermaßen geschätzt wird.
Von Chianti bis Montalcino und insbesondere in aufstrebenden Regionen wie der Maremma entwickelt sich der Sangiovese weiter, beeindruckt und dominiert. Wer den Höhepunkt dieser edlen Rebsorte erleben möchte, Capricci von Tenuta Le Mandorlaie repräsentiert den besten Sangiovese aus der Toskana: elegant, kräftig und unvergesslich.
Entdecken Capricci und bringen Sie ein Stück Toskana nach Hause durch Besuch unseres sicheren Online-Shops
Capricci, ist unsere IGT Toscana Rotwein aus der Maremma
*für die Jahrgänge 2021/2022/2023 Bio in Umstellung