Die Geschichte der Sangiovese-Traube in der Welt und in der Toskana
Sangiovese ist eine der berühmtesten und ältesten Rebsorten und spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte des italienischen Weins. Sein Name leitet sich vom lateinischen „Sanguis Jovis“ ab, was „Blut des Jupiter“ bedeutet und die Verehrung widerspiegelt, die ihm im Laufe der Jahrhunderte entgegengebracht wurde. Diese Rebsorte ist ein Synonym für die Toskana und nimmt in der weltweiten Weingeschichte einen besonderen Platz ein. Die Ursprünge und die weltweite Verbreitung des Sangiovese Die Ursprünge der Sangiovese-Rebe reichen über 2,000 Jahre zurück. Einige Forscher vermuten, dass sie möglicherweise von den Etruskern in Mittelitalien angebaut wurde. Im Mittelalter war Sangiovese eine dominierende Rebsorte, die in verschiedenen landwirtschaftlichen Abhandlungen erwähnt wurde, was ihre Bedeutung in italienischen Weinbergen widerspiegelt. Sangiovese
Mehr lesen