
Top 5 Rezepte mit IGP Extra natives Olivenöl Toscana
Klassischer Caprese-Salat mit toskanischem Olivenöl-Dressing
Zutaten
4 reife Tomaten
1 frische Mozzarella-Kugel
Frische Basilikumblätter
3 Esslöffel Bio-Olivenöl extra vergine aus der Toskana
Balsamico-Essig
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Anleitung:
Caprese-Salat ist ein typisch italienisches Gericht, und wenn er mit Bio-Produkten der Toskana zubereitet wird IGP Mit extra nativem Olivenöl Toscana wird es noch köstlicher.
Schneiden Sie die Tomaten und den Mozzarella in zentimeterdicke Scheiben.
Die Tomaten- und Mozzarellascheiben abwechselnd auf einer Servierplatte anrichten.
Frische Basilikumblätter zwischen die Tomaten- und Mozzarellascheiben stecken.
Beträufeln Sie den Salat großzügig mit Ihrem Bio-Olivenöl extra vergine von Tenuta Le Mandoralie.
Spritzen Sie ein paar Tropfen Balsamico-Essig darauf.
Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
Sofort servieren und die harmonische Geschmacksmischung genießen, die durch die reichen, fruchtigen Noten des toskanischen Olivenöls verstärkt wird.
Toskanische Ribollita: Herzhafte Gemüsesuppe
Zutaten
1/2 Tasse Bio-Olivenöl extra vergine aus der Toskana
1 Zwiebel, gehackt
2 Karotten, gehackt
2 Stangensellerie, gehackt
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 Dose (15 oz) Cannellini-Bohnen, abgetropft und abgespült
1 Dose (15 Unzen) gewürfelte Tomaten
1 Bund Grünkohl, Stiele entfernt und Blätter gehackt
1/2 Tasse gehacktes frisches Basilikum
1/2 Laib altbackenes Brot, in Stücke gerissen
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zum Servieren geriebener Pecorino Romano-Käse
Anleitung:
Die toskanische Ribollita ist eine rustikale, würzige Suppe, die den kräftigen Geschmack des toskanischen Olivenöls zelebriert.
Erhitzen Sie Ihr natives Olivenöl extra von Tenuta Le Mandoralie in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzufügen. Sautieren, bis es weich ist.
Cannellini-Bohnen, Tomatenwürfel und Grünkohl unterrühren.
Basilikum und zerrissene Brotstücke hinzufügen.
Gießen Sie so viel Wasser hinzu, dass die Zutaten bedeckt sind.
Unter gelegentlichem Rühren etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Brot zerfällt und die Suppe eindickt.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Heiß servieren, mit mehr Bio-Olivenöl extra vergine und einer Prise geriebenem Pecorino Romano-Käse beträufeln.
Pappardelle-Nudeln mit toskanischem Olivenöl und Waldpilzen
Zutaten
8 Unzen Pappardelle-Nudeln
2 Tassen gemischte Wildpilze (wie Steinpilze, Pfifferlinge oder Shiitake)
3 Esslöffel Bio-Olivenöl extra vergine aus der Toskana
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 / 4 Tasse trockener Weißwein
2 Esslöffel frische Thymianblätter
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren geriebener Parmesankäse
Anleitung:
Dieses Nudelgericht kombiniert die erdigen Aromen von Waldpilzen mit dem exquisiten Geschmack von toskanischem Olivenöl.
Die Pappardelle-Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen.
Während die Nudeln kochen, erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn etwa 30 Sekunden lang an, bis er duftet.
Die Waldpilze hinzufügen und kochen, bis sie anfangen zu bräunen.
Den Weißwein angießen und weitere 2-3 Minuten kochen lassen, bis der Wein leicht eingekocht ist.
Die Thymianblätter unterrühren und mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
Die gekochten Nudeln abgießen und mit der Pilzmischung in die Pfanne geben.
Alles vermischen, mit mehr Bio-Olivenöl extra vergine beträufeln und heiß mit geriebenem Parmesankäse servieren.
Bruschetta mit Tomate und Basilikum
Zutaten
4 reife Tomaten, gewürfelt
1/4 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1/4 Tasse Bio-Olivenöl extra vergine aus der Toskana
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
1 Baguette, in 1/2 Zoll dicke Scheiben geschnitten
Anleitung:
Bruschetta ist eine einfache, aber köstliche Vorspeise, die die Frische von Tomaten und die Qualität des toskanischen Olivenöls zur Geltung bringt.
In einer Schüssel die gewürfelten Tomaten, das gehackte Basilikum, den gehackten Knoblauch und das Bio-Olivenöl extra vergine vermischen.
Die Mischung mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
Die Baguettescheiben rösten, bis sie außen knusprig, innen aber noch weich sind.
Reiben Sie das geröstete Brot mit einer Knoblauchzehe ein, um ihm zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Die Tomaten-Basilikum-Mischung großzügig auf jede Brotscheibe geben.
Etwas mehr beträufeln IGP Obendrauf gibt es extra natives Olivenöl Toscana.
Als köstliche Vorspeise oder leichter Snack servieren.
Gegrilltes toskanisches Steak mit Olivenöl und Rosmarin
Zutaten
2 Ribeye- oder T-Bone-Steaks ohne Knochen
1/4 Tasse Bio-Olivenöl extra vergine aus der Toskana
4 Knoblauchzehen, gehackt
2 Zweige frischer Rosmarin
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
Die toskanische Küche ist berühmt für ihr herzhaftes Fleisch und dieses Rezept für gegrillte Steaks ist ein Paradebeispiel dafür.
Heize deinen Grill auf hohe Hitze vor.
Die Steaks mit gehacktem Knoblauch einreiben und großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.
Beide Seiten der Steaks mit Bio-Olivenöl extra vergine beträufeln.
Legen Sie die Steaks zusammen mit den Rosmarinzweigen auf den heißen Grill.
Für „Medium-Rare“ etwa 4–5 Minuten pro Seite grillen oder die Garzeit auf den gewünschten Gargrad einstellen.
Nehmen Sie die Steaks vom Grill und lassen Sie sie einige Minuten ruhen.
In Scheiben schneiden und mit einem Schuss Olivenöl und gegrilltem Rosmarin für eine duftende Note servieren.
Bio-Olivenöl extra vergine aus der Toskana von Tenuta Le Mandorlaie ist ein wahrer Schatz in der Welt der kulinarischen Genüsse. Seine fruchtigen und kräftigen Aromen verfeinern sowohl einfache als auch komplexe Gerichte und lassen sie mit mediterranem Flair erstrahlen. Egal, ob Sie einen klassischen Caprese-Salat, eine herzhafte Ribollita-Suppe, ein Nudelgericht mit Waldpilzen, Bruschetta mit Tomaten und Basilikum oder ein saftiges gegrilltes Steak zubereiten.